Fantastische Welten in Oberlech

Tage des Schreckens

11.09.2025 - 14.09.2025

Tage des Schreckens – Ein unheimliches Wochenende der Faszination

Wann?
11.09.2025 ab 17:30 Uhr14.09.2025 bis 14:00 Uhr
Wo?
Bibliothek Sonnenburg

Tauchen Sie ein in die düstere Welt des Horrors und erleben Sie ein Wochenende voller Spannung und Nervenkitzel bei den “Tagen des Schreckens” in der Sonnenburg.

Von literarischen Erkundungen bis hin zu fesselnden Vorträgen über die Entstehung des Schauerromans erwarten Sie einzigartige Erlebnisse, die Ihre Sinne herausfordern und Ihren Puls beschleunigen werden. Lassen Sie sich von renommierten Experten in die geheimen Tiefen des Horrorgenres entführen und erleben Sie mitreißende szenische Darstellungen, die Ihnen das Blut in den Adern gefrieren lassen. Ob bei einem unheimlichen Horror-Cocktail an der Bar oder bei einer atmosphärischen Wanderung durch die finstere Natur – die “Tage des Schreckens” bieten Ihnen eine perfekte Mischung aus Wissen, Kultur und Nervenkitzel.

Donnerstag

11. September 2025

18:00 Uhr Abendessen im Hotel

20:00 Uhr Auftakt und Begrüßung zu den Horror-Days auf der Sonnenburg durch Monika Kirner-Ludwig, Stephan Köser und Sebastian Streitberger

20:05 Uhr Rahmung des Auftaktvortrages, Teil 1, szenisches Spiel: The Tell-Tale Heart | Das verräterische Herz (Edgar Allan Poe) – Johannes Schulz

20:20 Uhr 1. Vortrag, Ein forensisch-sprachwissenschaftlicher Vortrag zu Schauer und Horror im literarischen und historischen England des 19. Jahrhunderts, Fachbereich: (engl.) Literatur- und Sprachwissenschaft – Prof. Dr. Monika Kirner-Ludwig

21:50 Uhr Rahmung des Auftaktvortrages, Teil 2, szenisches Spiel: The Tell-Tale Heart | Das verräterische Herz (Edgar Allan Poe) – Johannes Schulz

ca. 22:15 Uhr offizielles Ende des 1. Vortragstages und Übergang zum gemütlichen Beisammensein (z.B. an der Bar mit einem einzigartigen Horror-Cocktail)

Freitag

12. September 2025

10:00 Uhr 2. Vortrag, Frankenstein, Frost und Finsternis: Wie Naturgewalten den Horror prägen, Fachbereich: Literatur- und Kulturwissenschaft, Geographie – Sebastian Streitberger

12:00 Uhr 1. Haptisches Ereignis, Schauderhafte Kurzgeschichten – ein Horror-Workshop – Verena Köser

18:00 Uhr Abendessen im Hotel

20:00 Uhr 3. Vortrag, Mittelalterliche Monster, Fachbereich: Kulturwissenschaft – Dr. Alan Lena van Beek

ca. 21:30 Uhr offizielles Ende des 2. Vortragstages und Übergang zum gemütlichen Beisammensein

Samstag

13. September 2025

10:00 Uhr 4. Vortrag, Mord, Musik & Manipulation – Horror und die Musik, Fachbereich: Musik- und Filmwissenschaft – Susanne Hardt

13:00 Uhr 2. Haptisches Ereignis, Thematische Wanderung mit regionalen Horror-Kurzgeschichten – Monika Kirner-Ludwig, Stephan Köser, Sebastian Streitberger

18:00 Uhr Abendessen im Hotel – mit besonderem Menü („Conference Dinner“)

21:00 Uhr Horror-Quiz-Night – Sebastian Streitberger, Stephan Köser

ca. 22:30 Uhr offizielles Ende des 3. Vortragstages und Übergang zum gemütlichen Beisammensein

Sonntag

14. September 2025

10:00 Uhr 5. und 6. Vortrag, „Do you like scary movies?” – Die Lust an der Angst: Perspektiven von Psychoanalyse bis Religionswissenschaft, Fachbereich: Psychologie, Theologie und Literaturwissenschaft – Stefan Sonntagbauer und Luise Merkert M.A.

12:00 Uhr 5. und 6. Vortrag, „Do you like scary movies?” – Die Lust an der Angst: Perspektiven von Psychoanalyse bis Religionswissenschaft, Fachbereich: Psychologie, Theologie und Literaturwissenschaft – Stefan Sonntagbauer und Luise Merkert M.A.

bis 14:00 Uhr Schlussworte und offizielles Ende der Veranstaltung

Weitere Details zum Ablaufplan

Begleiten Sie uns auf dieser aufregenden Reise durch das Gruseln und Forschen und lassen Sie sich von der Magie des Schreckens in Bann ziehen.

3 Nächte im Silber Doppelzimmer im Stammhaus für 2 Personen inklusive Halbpension und Veranstaltungsgebühr ab 905,00 €.

 

Jetzt Anfragen
Lesungen & Events
In der Sonnenburg
Mehr erfahren