Lesung für Kinder mit Carl-Christian Elze

26. Juli 2025

Lesung für Kinder mit Carl-Christian Elze

Wann?
26. Juli 202517:00 Uhr
Wo?
Sonnenburg
Bibliothek
Für wen?
Kinder

Wir freuen uns am Samstag, den 26. Juli 2025 um 17.00 Uhr Carl-Christian Elze bei uns in der Sonnenburg Bibliothek begrüßen zu dürfen. Er liest aus seinem neuen Kinderbuch „William und der Fliegenkönig“.

Reservierung:
Die Anmeldung ist direkt am Ende dieser Seite, unter events@sonnenburg.at oder an der Sonnenburg Rezeption möglich. Für Sonnenburg Hotel- und Restaurantgäste ist die Teilnahme an der Lesung kostenlos.

Carl-Christian Elze wurde 1974 in Berlin geboren und wuchs in Leipzig auf. Sein Vater war Zootierarzt, sodass er einen großen Teil seiner Kindheit im Leipziger Zoo verbrachte. Er studierte zwei Jahre Medizin, danach Biologie und Germanistik. Von 2004 – 2009 war er Student am Deutschen Literaturinstitut Leipzig. Er schreibt Gedichte, Erzählungen, Romane, Kinderbücher und Drehbücher.

Seit 2006 erschienen mehrere Gedichtbände, u.a.: „ich lebe in einem wasserturm am meer, was albern ist“ (luxbooks 2013), „diese kleinen, in der luft hängenden, bergpredigenden gebilde“ (Verlagshaus Berlin 2016), „langsames ermatten im labyrinth“ (Venediggedichte, Verlagshaus Berlin 2019) und „panik/paradies“ (Verlagshaus Berlin 2023).

Letzteres zählte 2024 zu den Lyrikempfehlungen der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung und der Stiftung Lyrik Kabinett. Prosapublikationen: „Aufzeichnungen eines albernen Menschen (Erzählungen, Verlagshaus Berlin 2014), „Oda und der ausgestopfte Vater“ (Zoogeschichten, kreuzerbooks 2018) und „Freudenberg“ (Roman, Voland & Quist/ Edition Azur 2022). Sein Debütroman „Freudenberg“ stand auf der Longlist des Deutschen Buchpreises. 2025 erscheint sein erstes Kinderbuch „William und der Fliegenkönig“ im Verlag Voland & Quist.

Für seine Arbeit wurde er mehrfach ausgezeichnet, u.a. mit dem Lyrikpreis München (2010), dem New York-Stipendium der Max Kade-Foundation (2010), dem Joachim-Ringelnatz-Nachwuchspreis (2014), dem Rainer-Malkowski-Stipendium (2014) und einem Stipendium im Deutschen Studienzentrum Venedig (2016). 2023 war er Stadtschreiber von Dresden, 2024 Stadtschreiber von Halle (Saale). Carl-Christian Elze ist Mitbegründer und Gastgeber der Leipziger Lesereihe „Niemerlang“, Monatsjuror bei „lyrix“, dem Bundeswettbewerb für junge Lyrik, und Mitglied im PEN-Zentrum Deutschland.

 

„William und der Fliegenkönig“

Williams Eltern streiten sich. Immer wieder. Mal leise, mal laut. Auch heute. Warum tun sie das? Das macht William doch traurig. Aber darüber sprechen möchte er nicht, auch nicht mit seinem großen Bruder Paul. Bis der Fliegenkönig zwischen seinen Spielsachen auftaucht: Eine schrullige, nicht mehr ganz fitte Schmeißfliege mit erheblichen Flugproblemen. Eines ihrer Schwingkölbchen klemmt. William hilft ihr bei der Flügelreparatur und danach hilft sie ihm. Mit ihrer Zuwendung, ihrer Lebensweisheit und ihren Zauberkräften zeigt sie William einen Weg auf, wie seine Eltern ihn besser verstehen können. Unbemerkt krabbelt er zuerst in das Ohr seines Vaters und dann in das seiner Mutter. Dort kann er ihnen endlich von seiner Traurigkeit erzählen. William öffnet sein Herz und daraufhin ändern sich die Dinge. Ein kleines Wunder geschieht. Sein Vater, der ein Schriftsteller ist, hat während Williams Abenteuer ein Gedicht geschrieben, das die Augen der Mutter plötzlich zum Glänzen bringt.

Anmeldung für diese Lesung


    Dürfen wir für Sie einen Tisch für das Abendessen vor der Lesung reservieren?

    Für Sonnenburg Hotel- und Restaurantgäste ist die Teilnahme der Lesung kostenlos.
    Eintrittspreis 5 Euro für Außerhaus-Gäste

    Literatursalon Sonnenburg
    Lesen und Lesen lassen

    “Lesen ist ein großes Wunder” – Marie von Ebner-Eschenbach

    Mehr erfahren